3 Bilder
26.09.2023
Paukenschlag in Süd: Dreifacher Aufstieg zum Ende der Saison!

Die 2. Saisonhälfte endete mit einem Paukenschlag für unseren Verein. Gleich drei Aufstiege konnten am letzten Spieltag gefeiert werden!

Zunächst zu den Damen 30 1:

Nach 3 Siegen an den ersten 3 Spieltagen konnte die Mannschaft um Mannschaftsführerin Valerie Korek bereits am 4. von 5 Spieltagen den Aufstieg perfekt machen. Und dies sollte auch so kommen. Gegen den 2. Platzierten aus Bochum-Werne konnte ein 4:2 Sieg eingefahren werden und der Aufstieg somit auf heimischer Anlage finalisiert werden. Zum Abschluss durfte man noch zum Derby nach Hohenhorst "reisen". Auch hier sollte eine souveräne Leistung folgen. Am Ende des letzten Spieltages konnte man ein 6:0 verbuchen. Somit bleiben unsere Damen 30 1 nach 5 Spielen ungeschlagen. Ein hochverdienter Aufstieg! Herzlichen Glückwunsch!

Anders als bei den Damen 30 1 sollte es bei den Herren 40 und der Herren offen spannender zugehen. Denn die Situation für beide Mannschaften war klar. Nur ein Sieg zählt, sonst ist der Aufstieg futsch. Als Highlight durften beide Mannschaften (Herren 40 samstags/Herren offen sonntags) auf heimischer Anlage aufschlagen.

Unsere Herren 40 hatten den Tabellennachbar aus BW Wanne-Eickel zu Gast. Lediglich die um 2 Matches bessere Match-Differenz trennten beide Mannschaften. Angeführt von Mannschaftsführer Christof Silski, der aufgrund einer Verletzung nicht selber mitspielen konnte, starteten die Einzel pünktlich um 13 Uhr. Und diese sollten teilweise schon zum Krimi avancieren. Zunächst stellte Jochen Bartz nach einem 10:4 im Matchtiebreak auf 2:1, ehe Nils Denninghaus den  nächsten Krimi für sich entscheiden sollte. Im Matchtiebreak siegte er mit 13:11 und stellte damit auf 4:2 nach den 6 Einzeln. Eine halbwegs komfortabele Situation. Die nun folgenden Doppel mussten somit die Entscheidung herbeibringen. Und dies sollte auch gelingen. Das 2. & 3. Doppel konnte einen ungefährdeten 2-Satz-Sieg einfahren. Lediglich das 1. Doppel sollte erneut zu einem Krimi, vielmehr einer Schlacht, werden. Schmidt/Däumer mussten sich am Ende mit 6:3 3:6 17:19 geschlagen geben. Verrückt! Trotz allem konnte am Ende der Aufstieg mit einem 6:3 gefeiert werden. Man munkelt, dass das ein oder andere Fahrrad immer noch am Verein steht. Und bei Boente kann man sich wohl auch noch länger an die lustige Truppe in Sportklamotten mit Aufstiegshirts während einer Oktoberfest-Feier erinnern. Gratulation an die Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksklasse.

Noch einen Tick spannender mussten es dann doch noch die Herren offen machen. Begrüßen durften unsere Herren den TC Bommern 2, welche ungeschlagen anreisten und in der Vorwoche beim Mitfavoriten TC Marl 33 mit 5:4 gewinnen konnten. Unsere Herren hat am 1. Spieltag noch knapp mit 4:5 in Marl verloren. Da unsere Herren die restlichen beiden Spiele deutlich gewinnen konnten, konnte eine um 6 Matches bessere Match-Differenz vorgewiesen werden. Unter der Leitung von Mannschaftsführer Marvin Lübek startete man pünktlich um 10 Uhr. Die Einzel sollten soweit unspektakulär verlaufen. Wenn Matches gewonnen wurden, dann meistens klar. Einzig Pascal Silski musste sich mit 6:2 2:6 5:10 geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 3:3. Eine sehr spannende Ausgangslage vor den entscheidenden Doppeln. So konnte das Doppel Päßler/Silski zunächst klar mit 6:1 7:5 gewinnen, ehe das Drama seinen Lauf nahm. Doppel 2 & 3 sollten fast parallel in den entscheidenden Matchtiebreak gehen. Lübek/Finke mussten sich zunächst ganz knapp mit 6:3 6:7 8:10 geschlagen geben. Anders sollte es bei Jarzebowski/Reifert werden. Beide spielten einen bockstarken Matchtiebreak, welcher am Ende mit 10:3 gewonnen werden konnte. Somit standen 2 erfolgreiche Doppel zu Buche, welche zum Aufstieg reichen sollten. Am Ende des Tages stand ein 5:4 auf dem Spielbericht, welcher zum Spielen in der Kreisliga ab kommender Sommersaison berechtigt. Gratulation an die Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisliga!


Ein erfolgreicher Abschluss der Mannschaftssaison für unseren TVS. Wir hoffen auf mehr! 

mehr anzeigen
06.09.2023
Übergang Tennisschule Klaus Sures

Liebe Mitglieder, 

Klaus Sures hat für sein Training ein Anmeldeformular erstellt, welches ab sofort während des aktuellen Trainings bei Christian verteilt wird. Zudem liegen einige Exemplare auch bei Niko in der Gastronomie aus. Auch hier gilt wieder: Für die Jenigen, die mir bereits eine Info zukommen lassen haben, wird ein Ausfüllen des Anmeldeformulars nicht benötigt. Die Jenigen, die das Formular noch ausfüllen werden, bitte ich ein Foto des ausgefüllten Formulars per WhatsApp an Klaus zu senden. Die Telefonnummer ist oben im Kopf abgebildet. 

Vielen Dank für eure Unterstützung!

mehr anzeigen
25.08.2023
Rückmeldung Wintertraining

Liebe Mitglieder,
wie bereits bekannt ist, übernimmt ab der kommenden Wintersaison die Tennisschule Klaus Sures das Training bei uns im Verein. Um einen reibungslosen Übergang zu organisieren, wäre es erleichternd, wenn all diejenigen, die bereits Training bei Christian Bömer genommen haben und auch weiterhin bei Klaus Sures trainieren wollen, mir eine Nachricht zukommen lassen (01728655277). Als Info wären folgende Dinge wichtig:

- Mit wem wurde trainiert? Soll die Gruppe in ihrer Zusammensetzung bleiben? Gruppengröße?
- Wann wurde trainiert? Sollen die Trainingszeiten bleiben?
- Können Kontaktdaten (Telefonnummer/Email-Adresse) weitergegeben werden?

Von einigen Leuten habe ich bereits Daten erhalten. Diese Daten brauche ich selbstverständlich nicht noch einmal.

Sofern jemand neu bei Klaus Sures trainieren möchte, kann man mir natürlich auch gerne schreiben.

Sportliche Grüße 

Marvin Lübek

mehr anzeigen
24.08.2023
Süd schlägt die RTG

Die Reise geht weiter! Die süder Herren schlagen die RTG im Achtelfinale des WTV Vereinspokals deutlich mit 3:0. Die beiden Einzel konnten Lukas Päßler (6:4; 6:2) und Marvin Lübek (6:3; 1:6; 10:7) siegreich gestalten. Das Doppel (Michael Thomas/Hendrik Kesseler) konnte mit 6:1; 6:4 gewonnen werden. 

Somit stehen die Herren im Viertelfinale der Nebenrunde des Vereispokals (LK 15-25). 

Als nächste Aufgabe wartet im Viertelfinale Ladbergen.

mehr anzeigen
24.08.2023
Klaus Sures wird Tennis-Cheftrainer im Recklinghäuser Südpark

TV Recklinghausen-Süd 1949 e.V. verpflichtet Tennisschule Klaus Sures und erhält EU-Fördergelder

Der Tennisverein Recklinghausen-Süd konnte zum 1. Oktober einen der renommiertesten Tennistrainer der Region als Cheftrainer verpflichten – Klaus Sures. Und mit der  Tennisschule Klaus Sures hat der Tennisverein im Recklinghäuser Südpark einen echten Coup für den  Tennissport in Recklinghausen gelandet: „Eine Tennisschule aus der Region zu finden, welche den großen, mittlerweile überregional tätigen System-Tennisschulen trotzen kann, eben weil sie auch diesen lokalen Bezug hat, ist fantastisch.“, so der 2. Vorsitzende des TVS Erik Schare; und weiter „Klaus Sures ist nicht nur in der Recklinghäuser Tenniswelt bekannt wie ein bunter Hund, sondern halt auch überregional. Sein letzter erfolgreicher Einsatz als aktiver Mannschaftsspieler war 2023 in der Westfalenliga. Hinzu kommt sein fortwährendes Engagement in der Jugendförderung, also Kindern und Jugendlichen mit Spaß und ohne Zwang das Tennisspielen beizubringen. Das werden wir hier beim TVS wertschätzen und ihn mit allen Kräften unterstützen. Wir haben mit Klaus Sures einen aktiven Trainer mit bester Reputation und Engagement gefunden. Und nicht nur die Kinder und Jugendlichen werden begeistert sein, auch die ‚Größeren‘.

Die Kooperation mit der Tennisschule Klaus Sures ist ein weiterer Baustein in der Ausrichtung des TVS auf die Jugendarbeit. So hat der Tennisverein im Recklinghäuser Südpark in 2023 zudem eine Förderung im Rahmen des EU-Förderprogramms „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen“ über den Kreissportbund Recklinghausen erhalten. Damit konnten ein Beamer und eine Leinwand für Kinoabende und Reviews von Matches, ein Soundsystem und sogar eine GoPro 9 Kamera für den SocialMedia-Auftritt des Vereins beschafft werden. Highlight der Förderung ist aber das 65“ große digitale interaktive Whiteboard, welches zeitnah zum taktischen Training der Trainierenden verwendet werden wird.

Der Präsident des TVS Dr. Hendrik Kesseler ergänzt: „Der TV Recklinghausen-Süd ist auf die Zukunft bestens vorbereitet und schafft für die Jugend ein verlockendes digitales und sportliches Angebot. Das ist wichtig für alle Tennisvereine, denn es macht unseren Sport wieder attraktiv für die ganze Familie. Darauf kann unser ganzer Verein und die Recklinghäuser Sportwelt stolz sein.“    

Die Tennisschule Klaus Sures übernimmt zur Wintersaison nahtlos die Aufgaben der bisherigen Tennisschule Christian Bömer. Der neue Cheftrainer des TVS will bereits im September umliegende Grundschulen kontaktieren. „Wir möchten den Schülerinnen und Schülern bereits zum Winter ein Schnuppertraining anbieten. Für die Jüngsten stehen sogar besondere Trainingsgeräte bereit.“, so Klaus Sures.   

Der TV Recklinghausen-Süd veranstaltet zur Einführung der Tennisschule Klaus Sures am Freitag, den 1. September, von 16 bis 19 Uhr einen „Offenen Kennenlerntag“, bei welchem auch Nichtmitglieder, ob groß oder klein, mal den Tennisschläger schwingen können. Für das leibliche Wohl sorgen die Clubwirte Anna und Nikos in der TVS Clubgastronomie „Tennisdrom“ mit griechischen Speisen und Getränken. Auch Zuschauer und Gäste sind im TVS jederzeit herzlich willkommen

mehr anzeigen
2 Bilder
08.08.2023
Recklinghäuser Tennis-Stadtmeisterschaften trotzen dem Wettergott

Meisterschaften konnten trotz zahlreicher Regengüsse programmgemäß über die Bühne gebracht werden.

So etwas hatten die Organisatoren der 1. Recklinghäuser Tennismeisterschaften auch noch nicht erlebt: vom 02.08. bis 06.08.2023 gleich 5 Turniertage in Folge, an denen sich das Wetter wirklich nicht von seiner besten Seite gezeigt hatte und die Platzanlagen im TV Recklinghausen-Süd, TC Hohenhorst und der RTG teilweise in eine große Pfützenlandschaft verwandelt hatte. Trotz dieser widrigen Bedingungen grenzt es dann fast schon an ein Wunder, dass die Meisterschaften letztendlich ohne größere Verzögerungen zu Ende gespielt werden konnten und die Stadtmeister am Sonntag ausgezeichnet werden konnten. Unmittelbar danach öffnete der Himmel wieder seine Schleusen.

Das perfekt funktionierende Organisationsteam, bestehend aus Vertretern aller Recklinghäuser Tennisvereine, hatte schon in den Vorrunden alle Hände voll zu tun, um auf ihren Anlagen schließlich die EndrundenteilnehmerInnen für das Wochenende bei der RTG zu ermitteln. Wie bei den chaotischen Wetterverhältnissen das Turnier dann überhaupt erfolgreich beendet werden konnte, erklärt Gesamtkoordinator Michael Siechau (Sportwart der RTG) so: „noch nie haben wir im Detail so intensiv die Wettervorhersagen und verschiedene Wetter-Apps studieren müssen, um einigermaßen Gewissheit über die zu erwartenden Bedingungen zu haben. Dann haben wir unsere Spielpläne immer wieder recht kurzfristig an die Vorhersagen angepasst und konnten dadurch vorhandene Regenpausen nutzen, um die Begegnungen fortzusetzen. Gelingen konnte der weitgehende reibungslose Ablauf aber nur, neben einer straffen Turnierorganisation, weil die 75 TeilnehmerInnen der Meisterschaften immer diszipliniert und flexibel mitgezogen haben und auch die Tennisplätze schon nach kurzer Zeit wieder bespielbar waren.

In sportlicher Hinsicht waren die Stadtmeisterschaften ein absolut voller Erfolg, denn in den Konkurrenzen: Damen offen, Herren offen, Herren 40 und Herren 60 gab es wiederholt hochklassiges Tennis zu sehen. 

Im Damen Finale rechtfertigte Martina Kuhlmann (TC Eintracht Dortmund, LK 4,3) ihre Setzposition Nr. 1 und bezwang Charlotte Bialek (Suderwicher TC) mit 6:2, 6:1. Jeweils dritte Plätze erreichten Alina Strecker (TV Recklinghausen-Süd) und Nikola Gossling (TV Recklinghausen-Süd).

In der offenen Herrenklasse konnten die Nr. 1 und Nr. 2 der Setzliste Patrick Webb (VfT SW Marl, LK 4,5) und Hendrik Goedeke (Suderwicher TC) nicht das Finale erreichen. Webb unterlag bereits im Viertelfinale Marius Kobus (RTG) mit 5:7, 7:6, 8:10, während sich Goedeke im Halbfinale Jandi Arndt (RTG) 2:6, 6:1, 8:10 geschlagen geben musste. Nachdem Marius Kobus dann im 2. Halbfinale gegen Stefan Arndt (RTG) mit 2:6, 4:6 unterlag, war das Endspiel der Arndt-Brüder perfekt. Stefan behielt dann im Finale gegen seinen Bruder Jandi mit 6:4, 6:1 die Oberhand.

Mit Andre Hagenjürgen (LK3,3) und Matthias Smit (LK 3,7) trafen im Finale der Herren 40  (beide vom Westfalenliga-Team des TC GW Westerholt) zwei Top-Leute aufeinander, die sich teilweise einen spektakulären Schlagabtausch lieferten, aus dem Hagenjürgen schließlich mit 6:2, 6:4 als Sieger hervorging.

Den 3. Platz erreichten Carsten Kuhmann (RTG), der nach verlorenem 1. Satz im 2. Satz dem späteren Sieger immerhin Paroli bieten konnte (0:6, 6:7), sowie Patrick Arntzen (RTG), der die Überlegenheit von Matthias Smit anerkennen musste (2:6, 1:6).

Im Finale der Herren 60 standen sich die beiden RTG-Spieler Christian Mrug und Heinz Grothuesmann gegenüber. Mrug wurde hier seiner Favoritenrolle deutlich gerecht und bezwang seinen Kontrahenten mit 6:0, 6:0. Dritte Plätze erreichten Frank von Sondern (Suderwicher TC) und Ecki Schneider (Hertener TC).

Für alle Verlierer der 1. Runde fand eine Nebenrunde statt, in der auch noch LK-relevante Ergebnisse erzielt werden konnten.

Ergebnisse Nebenrunde:

Damen offen:  Tamara Benner (RV Rauxel) siegt gegen Susanne Wagener (RTG)

Herren offen: Hendrik Kesseler (TV Recklinghausen-Süd) siegt gegen Peter Heek (RTG)

Herren 40: Raphael Scharf (RTG) siegt gegen Christof Silski (TV Recklinghausen-Süd)

Herren 60: Uwe Behrendt (TC Hohenhorst) siegt gegen Peter Richert (TV Recklinghausen-Süd)

Am Samstagabend fand für alle TeilnehmerInnen im RTG-Clubhaus ein geselliger Players‘ Evening statt, auf den der Wettergott dann keinen Einfluss hatte. 

In Kürze treffen sich die Verantwortlichen der vier Recklinghäuser Tennisvereine zur Nachbesprechung und Analyse der 1. Recklinghäuser Stadtmeisterschaften und werden darüber beraten, ob es eine Neuauflage in 2024 geben wird. 

(C) Text und Fotos von Anette Siechau (Recklinghäuser TG e.V.; www.re-tg.de), geringe redaktionelle Veränderungen durch den TVS.

mehr anzeigen
2 Bilder
06.08.2023
Bericht vom 6. KFZ Waaga Cup 2023

Vom 21.07 bis 23.07.2023 fand die insgesamt 6. Auflage des alljährlichen KFZ-Waaga Cups auf den Plätzen des TVS statt. Aufgrund der Recklinghäuser Stadtmeisterschaften im Einzel wurde der KFZ-Waaga Cup dieses Jahr paar Wochen nach vorne verlegt; traditionell fand dieser sonst immer am ersten Augustwochenende statt.

Trotz eines erstmalig ausgeschriebenen Preisgeldes in Höhe von 100 € für den Sieger, konnten die Meldezahlen der Vorjahre nicht erreicht werden. Unter anderem war dies einer "harten Turnierkonkurrenz" in der näheren Umgebung und den allgemeinen Sommerferien in NRW geschuldet. Zu Turnierbeginn konnten letztlich insgesamt 26 Teilnehmer ein 32er-KO-System in der offenen Klasse (mit Nebenrunde) bilden. Alle anderen Altersklassen und die Damen-Konkurrenzen mussten aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen leider abgesagt werden.

In vielen spannenden Matches kam es am Sonntag letztlich zum Endspiel der topgesetzten Spieler: Der an Position Eins gesetzte Turnierfavorit, Andre Hönel (LK 4,8 / Ruderverein Rauxel), wurde im Endspiel von Niklas Lindner (LK 6,6 / Lembecker TV) herausgefordert.

Hierbei setzte sich Lindner - nachdem das Finale aufgrund von Regen erst knappe zwei Stunden später starten konnte -  überraschend deutlich mit 6:3 und 6:1 gegen Andre Hönel durch und strich damit die 100 € Preisgeld ein. Andre Hönel konnte sich immerhin über 50 € Prämie als Finalist freuen.

Die Nebenrunde gewann Ben Paulsen (LK 16,3 / Osnabrücker Tennis-Club von 1908) mit 6:1 6:1 gegen Max-Hendrik Riemann (TG Friederika Bochum). Paulsen durfte sich über einen Service-Gutschein (Ölwechsel) von KFZ Waaga freuen.

Club-Präsident Dr. Hendrik Kesseler führte anschließend, gemeinsam mit Sportwartin und Turnierleiterin Alina Strecker, die Siegerehrung durch. Traditionell stattete auch der Geschäftsführer und Inhaber von KFZ Waaga, Herr Nikolaj Waaga, dem TVS am Finaltag einen Besuch ab.

Im 2. Bild (auf das Bild oben klicken und nach rechts "swipen") findet sich noch ein Artikel aus der RZ, (C) Jochen Börger.

mehr anzeigen
2 Bilder
09.07.2023
6. KFZ-Waaga Cup

Erinnerung!!

Vom 21.07. - 23.07. findet zum 6. Mal unser KFZ-Waaga Cup statt. 

Es sind noch einige Plätze frei, also meldet euch an!

Link zum Anmelden

mehr anzeigen
2 Bilder
25.06.2023
TVS gewinnt die Nebenrunde

Bei den 9. Recklinghäuser Mixed Stadtmeisterschaften konnte sich der TVS zwar nicht im Hauptfeld behaupten - Alina Strecker und Hendrik Kesseler mussten sich im Viertelfinale gegen die an Eins gesetzten Daniel Walberg und Karin Köhle geschlagen geben - dafür haben die „Süder“ aber in der Nebenrunde ihre Klasse gezeigt!

So haben Lisa Hochstrate und Tilo Gehlhaar souverän die Nebenrunde mit 7:5 6:2 gewonnen und den „Trostpokal“ damit nach Süd geholt - herzlichen Glückwunsch!

Angela Domnik und Werner Strecker haben nach zwei knappen Niederlagen am Ende den 4. Platz in der Nebenrunde belegt - in Hinblick auf die Teilnehmerzahl auch ein achtsamer Erfolg!

Bei bestem Wetter endete damit ein schönes Turnierwochenende bei der Recklinghäuser TG!

mehr anzeigen
14.06.2023
Anmelden zu den Mixed Stadtmeisterschaften!

Liebe Mitglieder,
am übernächsten Wochenende (24.6 / 25.6) finden die beliebten Recklinghäuser Mixed Stadtmeisterschaften bei der RTG statt.

Bislang sind „erst“ 18 Paarungen angemeldet!

Wer noch nicht dabei ist, gerne anmelden! Es ist ein wirklich tolles Turnier mit großem Spaßfaktor und geselligem Miteinander!

Eine Meldung ist möglich unter:

https://www.tvpro-online.de/turniere/item/40063-recklinghaeuser-mixed-stadtmeisterschaften-2023

mehr anzeigen
07.05.2023
Saisoneröffnung 2023

Die Saisoneröffnung des TVS - ein voller Erfolg und guter Start in die Sommersaison 2023!

Am 01.05.2023 fand dieses Jahr ab 11:00 Uhr unsere offizielle Saisoneröffnung statt.

Bei bestem Wetter konnte unser Vorsitzende, Dr. Hendrik Kesseler, zeitweise bis zu 55 Mitglieder und Freunde auf der Clubterrasse mit (oder ohne) Sekt begrüßen. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch den Vorsitzenden - in der unter anderem auch der neue Clubtrainer Klaus Sures (ab dem Winter tätig) vorgestellt wurde  - konnte schnell zum Tennisschläger gegriffen werden.

Im beliebten "Schleifchenturnier-Format" konnten Jung und Alt die ersten Erfahrungen auf der roten Asche in 2023 sammeln. 

Das gesellige Beisammensein wurde durch ein eigens organisiertes Kuchenbuffet - vielen Dank an alle Kuchenspenden ! - und die herausragende Bewirtung unser Clubgastronomie - Danke an Anna & Nikos ! - abgerundet. 

Erst der Platzregen gegen späten Nachmittag beendete allmählich einen gelungen Saisonauftakt beim TVS.


mehr anzeigen
05.05.2023
2. Jugend-Cup im Vest RE

Vom 23.04.-30.04. wurde wieder einmal der Jugend-Cup im Vest Recklinghausen ausgespielt. Das Jugendturnier für die Altersklassen U12-U18 m/w fand dieses Jahr in seiner 2. Auflage statt.

Mit insgesamt 51 Teilnehmern startete das Turnier in sechs Konkurrenzen (U12 m/w; U14 m/w; U16 m; U18 m). Dabei wurden die Konkurrenzen U12m, U16m und U14w als K.O.-System ausgespielt. Die anderen Konkurrenzen wurden zunächst als Gruppenphase in zwei Gruppen ausgespielt. Der Gruppenerste und Gruppenzweite kamen dabei jeweils ins Halbfinale.

Mit 12 tollen Matches startete das Turnier am Sonntag, den 23.04.23, bei bestem Wetter und milden Temperaturen. In der Folge kam das schlechte Wetter mit einigem Regen und deutlich kühleren Temperaturen von ca. 8-10°C. Trotz aller Widrigkeiten konnten alle Spiele stattfinden. Erst am Freitag sollte sich das Wetter langsam wieder bessern.

An dieser Stelle wollen wir zwei Matches hervorheben:  Am Mittwoch spielten Ben Wittmann (Vft Schwarz-Weiß Marl) und Jannik Kwiedor (TC Eintracht Dortmund) über 2h25m ihr Viertelfinale (U12m) aus. Jannik konnte sich im Matchtiebreak mit 10:1 durchsetzen. Die Partie endete um 20:35 Uhr - bei fast vollständiger Dunkelheit! 

Die längste Partie des Turniers!

Am Donnerstag kam es zum Halbfinale in der U14w Konkurrenz zwischen Alina Trilse (TC GW Herne) und Lilli Keller (DJK VFL Billerbeck). Das Match endete 6:2 6:4 für Lilli Keller. Besonderheit: der letzte Ball wurde um 21.08 Uhr gespielt -  das mit Abstand späteste Match des Turniers! Nur ein klarer Himmel ermöglichte es so lange zu spielen. Wäre das Match noch länger gegangen, hätte man in die Halle ausweichen müssen.

Am Samstag fand dann das erste Finale statt. In der Konkurrenz U12w standen sich Carla Kohut (TC Rechen Bochum) und Ella Wiesmann (Recklinghäuser TG) gegenüber. In einem spannenden Match konnte sich Carla Kohut mit 7:5 2:6 10:4 durchsetzen.

Am Sonntag war der große Finaltag. Es deutete sich bereits früh der schönste Tag des Turniers an. Zum Start um 10 Uhr waren es schon herrliche 12°C bei wolkenlosem Himmel. 
Gestartet wurde zunächst mit einigen Halbfinals, ehe um 12.15 Uhr die Finalspiele starteten. Dabei wurden dann folgende Spiele ausgetragen: 

Finale Nebenrunde (NR) U12m (Beginn 14:45 Uhr): Nevio Gossling (TVS) vs. Noah Scharf (Recklinghäuser TG) - Sieg Noah scharf nach einem spannenden Match mit 4:6 6:2 10:4​         ​

Finale U12m (Beginn 14:45 Uhr):  Elija Rath (TC Hohenstein Witten) vs.Jannik Kwiedor (TC Eintracht Dortmund) - Sieg Jannik Kwiedor mit 6:1 6:3 

Finale U14m (Beginn 12:15): Julius Plothe (Dortmunder TK RW 98) vs. Philipp Maximilian Pleuger (Hörder TC) - Sieg Julius Plothe; sein Gegner musste beim Stand von 6:0 2:0 verletzt aufgeben​        

U16m NR (Beginn 14:45 Uhr): Jonas Reifert (TVS) vs. Tim Wember (TVS) - Sieg Jonas Reifert mit 6:2 6:4

U16 m (Beginn 14:45 Uhr): Niklas Talarowski (TC BW Harpen) vs. Henry Arlt (Dorstener TC) - Sieg Henry Arlt mit 6:1 6:1; Titelverteidigung! Im Vorjahr gewann Henry Arlt die U14er Konkurrenz 

U18m (Beginn 14:45 Uhr): Noah Alexander Kleem (TC GW Herne) vs. Maximilian Böhm (TC Bochum-Süd) - Sieg Noah Alexander Kleem mit 6:2 6:1  

U14w NR (Beginn 12.15 Uhr): Marta Charlotte Sturm (Lüdenscheider TV 1899) vs. Romy Lenz (TC BW Sundern) - Sieg Romy Lenz; ihre Gegnerin musste beim Stand von 6:1 2:0 verletzt aufgeben  

U14w (Beginn 12:15 Uhr): Leonie Rogowski (TC SWG Buer) vs. Lilli Keller (DJK VFL Billerbeck) - Sieg Leonie Rogowski mit 3:6 7:6 11:9 nach 2h20min!

- Das vermutlich spannendste Match des Tages , offener Schlagabtausch mit sensationellen Ballwechseln (man beachte U14!) 

- Das Matchende (ab 5:5 im 2. Satz) wurde so gut wie von jedem Zuschauer geguckt, da alle anderen Finalspiele ab 12:15 Uhr schon beendet waren. Das Highlight des Finaltages!!!

Wir gratulieren allen Spielern für ihre tollen Leistungen! 

Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag für alle Spieler/innen und mitgereisten Familien. Am Höhepunkt waren bis zu 100 Zuschauer auf der Anlage.

Im Anschluss an die Finalspiele wurden die Siegerehrungen durchgeführt. Alle Sieger und 2. Platzierten bekamen für ihre Leistungen eine Urkunde. Für den Sieger und den 2. Platzierten der Hauptrunde gab es jeweils noch einen Pokal sowie einen 20€ Tennispoint-Gutschein (für den Sieger) bzw. eine Dose Bälle (für den 2. Platzierten). Der Sieger der NR konnte sich ebenfalls über eine Dose neuer Bälle freuen.

Wir freuen uns über eine große Teilnehmeranzahl und eine gute Durchführung des Turniers, ohne größere terminliche Probleme. 

Alles in allem ein gelungener Start in die Sommersaison 2023!

Hinweis: 2024 wird dann der 3. Jugend-Cup im Vest Recklinghausen ausgespielt werden. Die Ausschreibung dazu wird im Frühjahr 2024 erfolgen

mehr anzeigen
21.04.2023
Änderung der Platzbelegungsdauer

Lieber Mitglieder,
zur Förderung der ordnungsgemäßen Platzpflege haben sich Beirat und Vorstand in der heutigen Sitzung auf eine Änderung der Belegungsdauer verständigt.

Für ein Einzel werden fortan  90 min geblockt, für ein Doppel 120 min.

In dieser Zeit ist neben der reinen Spielzeit  die vollständige und umfängliche Platzpflege inbegriffen - Abziehen, Wässern, Löcher schließen und Linien fegen.

Die nachfolgende Spielpaarung muss nach Ablauf der 90 bzw. 120 min einen vollständig gepflegten und spielbereiten Platz vorfinden!

Mit der Neuregelung ist gewährleistet, dass man genügend Zeit zum Spielen und zur Platzpflege hat.

In der Wintersaison bleibt es selbstverständlich dabei, dass  ganze Stunden (60 min) bzw. Doppelstunden (oder mehr) gebucht werden können. Zum Winter hin wird die App diesbezüglich wieder umprogrammiert.

mehr anzeigen
17.04.2023
Eröffnung der Außenplätze!

Liebe Mitglieder,
dank einiger tatkräftiger Helfer sind die Außenplätze ab sofort zum Spielen bereit !

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal eindringlich auf folgende Aspekte hinweisen:

1) Die Plätze benötigen in den frühen Stunden der Saison eine besonders sorgfältige und konsequente Platzpflege! Alle Plätze sind bis zum Rand abzuziehen und ausreichend zu wässern! Die Linien sind nach jedem Spiel mit dem Besen zu reinigen. Löcher müssen unmittelbar geschlossen werden.

2) Die Spielzeit für ein Einzel beträgt inkl. Platzpflege 90 Minuten, für ein Doppel 120 Minuten und sind korrekt in der App zu belegen. Unzulässige längere Buchungen werden durch Administratoren unkommentiert auf die o.g. Zeiten gekürzt.

3) Die fixen Stunden für das Mannschaftstraining werden ab dem 01.05. durch unsere Sportwartin Alina Strecker in der Platzbelegung geblockt. Da den Mannschaften jeweils schon zwei Plätze zur Verfügung stehen, bitte wir davon abzusehen, noch einzelne Stunden zusätzlich zur gleichen Zeit zu blockieren.

4) Die Durchfahrt mit dem PKW vor die Tennishalle ist fortan nur noch dem Vorstand, Trainer und Platzwart gestattet.

Wir freuen uns auf die kommende Sommersaison mit euch ☀️!

Nicht vergessen - 1. Mai Saisoneröffnung mit Sektempfang und Schleifchenturnier☀️🎾


Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

mehr anzeigen
16.04.2023
Tennisdrom öffnet wieder

Nikos & Annas Club-Restaurant „Tennis Drom“ öffnet ab morgen wieder mit einem zunächst noch eingeschränkten Betrieb!

Zu gewohnten Zeiten können die ersten kulinarischen Köstlichkeiten in unserer Clubgastronomie nach der langen Winterpause wieder verzehrt werden!

mehr anzeigen
09.04.2023
Frohe Ostern!

Der TVS wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes und besinnliches Osterfest!

Wir freuen uns auf die kommende Sommersaison mit euch!

Euer Vorstand

mehr anzeigen
2 Bilder
19.03.2023
Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, den 10.03.2023, fand unsere alljährliche Jahreshauptsammlung im Clubhaus des TVS statt.

Unser Vorsitzender, Dr. Hendrik Kesseler, durfte insgesamt 19 Mitglieder stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Gesonderte Wahlen standen dieses Jahr nicht auf der Tagesordnung und so standen in diesem Jahr vorwiegend Berichte aus dem Vorstand im Vordergrund. Dr. Kesseler referierte circa 30 Minuten über die umgesetzten Neuerungen und Projekte im Verein, u.a. die Einführung der Vereins-App samt neuer Homepage, der Ausbau des Sponsorings mit neuer Sponsorenwand, der Neuabschluss aller Vereinsversicherungen, der kommende Pachtvertrag mit der Stadt Recklinghausen und die erfolgten und geplanten Investitionen rund um die Clubanlage.

Ferner gab es ein ausführliches Statement über die Beweggründe der Trennung von der Tennisschule Christian Bömer (CWB Tennis College) ab dem 30.09.2023. Als Nachfolger wird ab 1.10.2023 die Tennisschule Klaus Sures übernehmen, die in Kürze ausführlich vorgestellt wird.

Weitere Redebeiträge folgten von Erik Schare (2. Vorsitzender), Alina Strecker (Sportwartin) und Marvin Lübek (Jugendwart). Erik Schare beleuchtete noch einmal das Thema des in Bearbeitung stehenden Pachtvertrages mit der Stadt Recklinghausen sowie die daraus resultierenden Förderchancen (durch Fördertöpfe). Alina Strecker und Marvin Lübek berichteten jeweils von den sportlichen Erfolgen (und Misserfolgen) der Erwachsenen- und Jugend-Mannschaften. Zusammenfassend konnten hier insbesondere die LK-Turniere für Jung und Alt als voller Erfolg verbucht werden.

Eine rege Diskussion gab es über die Festsetzung der Arbeitspauschale in 2024. Nach konstruktiven Beratungen kam die JHV zum Entschluss, dass die maximale Arbeitspauschale ab dem Jahr 2024 von 30,00 € auf 40,00 € angehoben wird (Erhöhung von 6 € pro Stunde auf 8 €).

Abschließend wurde verkündet, dass die bisherige Pressewartin, Lisa Hochstrate, von ihrem Amt mit sofortiger Wirkung zurücktritt. Erfreulicherweise konnte bis zur Neuwahl 2024 prompt ein Nachfolger kommissarisch bestellt werden. Nils Denninghaus, der in der Vergangenheit bereits Sportwart des TVS war, hat sich bereiterklärt, die Aufgaben des Pressewarts kommissarisch zu übernehmen.

Um circa 20:40 Uhr wurde die JHV 2023 offiziell vom Vorsitzenden beendet.

Der Abend klang im regen Austausch untereinander bei Snacks und Getränken aus.

mehr anzeigen
18.02.2023
LK-Turniere 2023

Liebe Mitglieder, unsere diesjährigen LK-Turniere wurden veröffentlicht.
Ihr könnt diese über mybigpoint finden und euch anmelden.
Hier die Links:

Tagesturnier H40 / H60: 

https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=537455

Tagesturnier D30 / D40:
https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=537456

6. KFZ Waaga-Cup:
https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=537458


mehr anzeigen
08.02.2023
Einladung zur JHV 2023

Liebe Mitglieder,

hiermit darf ich zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung einladen.

Datum:          Freitag, den 10.03.2023

Uhrzeit:        19:00 Uhr

Ort:                Clubhaus TVS


Die Tagesordnung kann der Einladung (Anhang) entnommen werden.


Mit sportlichen Grüßen

Der Vorsitzende

Dr. Hendrik Kesseler

mehr anzeigen
24.12.2022
Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder,

im Namen des gesamten Vorstands

wünsche ich euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! 

Genießt die Tage der Ruhe mit euren Liebsten und bleibt gesund!

Wir freuen uns darauf, euch alle wieder nach den Feiertagen und im neuen Jahr 

 auf dem Tennisplatz anzutreffen.


Frohe Weihnachten!


Der Vorsitzende

Dr. Hendrik Kesseler

mehr anzeigen
23.12.2022
Jugend-Clubmeisterschaften

Am vergangenem Samstag fand das Finale unserer Jugend-Clubmeisterschaften statt.

Es standen sich gegenüber Finn Zadrozny und Noel Gossling.

Finn hatte sich im Halbfinale zuvor gegen Tim Wember durchgesetzt. Noel konnte Jonas Reifert im Halbfinale schlagen.

Nach einem sehr spannenden 1. Satz, welcher 6:4 für Finn ausging, konnte sich Finn auch den 2. Satz mit 6:0 sichern. Somit konnte Finn das Endspiel mit 6:4 & 6:0 gewinnen.

Wir gratulieren den beiden Jungs für eine erfolgreiche Jugend-Clubmeisterschaft und insbesondere auch Finn zum Titel.

Es waren nach einigen Jahren die 1. Jugend-Clubmeisterschaften, die wieder durchgeführt wurden. Eine Fortsetzung ist für das kommende Jahr in Planung und wird demnächst bekanntgegeben.

Wir bedanken uns bei allen anderen Teilnehmern für eine erfolgreiche Teilnahme und hoffen, dass ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei seid.

mehr anzeigen
3 Bilder
15.11.2022
Bowlingabend Jugend

Am 28.10.2022 sind wir mit einem Teil unserer Tennisjugend zum Bowltreff Recklinghausen gefahren. Dort wurde von uns die sogenannte „Schnitzeljagd“ gebucht. Es wurde 2 Stunden gebowlt und anschließend noch im hauseigenem Restaurant miteinander Schnitzel in jeglichen Variationen verspeist. Insgesamt ein großartiges Event, wobei viel gelacht wurde und alle Spaß hatten. Zudem war das ganze Event auch eine Zusammenführung von Jugendlichen aus zwei Vereinen. Vom TC Hohenhorst war ein Jugendlicher neu dabei, der im kommenden Sommer Teil unserer U15/U18 Tennismannschaft sein wird. Somit diente das Event auch als Kennenlernen der neuen Mannschaft. Besonders positiv zu erwähnen ist hierbei die Aufnahme des „Neuen“ in die „alte“ bzw. bestehende Mannschaft. Jeder nahm unseren Neuankömmling herzlich auf. Somit entstand eine wirklich schöne und harmonische Stimmung. Kommende Events wie ein Boulderkurs, Lasertag oder der Besuch ein Tennisbundesligaspieltags sind in Planung.

mehr anzeigen
04.10.2022
Clubmeisterschaften 2022
Liebe Mitglieder,
bei bestem Wetter konnten die diesjährigen Mixed-Meisterschaften am langen Oktober-Wochenende ausgespielt werden. In spannenden Matches setzten sich am Finaltag - bei gut besuchter Terrasse - letztlich folgende Paarungen durch:

Alina Strecker & Hendrik Kesseler  gegen Stefanie Steinkötter & Richard Marriot  (6:3 / 6:4)

Brigitte Parras & Jörg Rübesamen gegen Carola Strecker & Werner Strecker (3:6 / 6:1 / 10:6)

Angela Domnik & Nils Dennighaus konnten sich am Sonntag den 3. Platz gegen Lisa Hochstrate & Tilo Gehlhaar sichern!

Damit stehen nun alle Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaften fest! Hier noch einmal alle Sieger in der Übersicht:

Damen Einzel: Alina Strecker

Herren Einzel: Tim Hendrik Schmidt
Herren Doppel: Tim Hendrik Schmidt & Richard Marriot

Herren Einzel 50 +: Peter Richert
Herren Doppel 50+ Peter Richert & Werner Bartoscheck

Mixed: Alina Strecker & Hendrik Kesseler
Mixed 50+: Brigitte Parras & Jörg Rübesamen





mehr anzeigen
29.09.2022
Nachbericht zum Freundschaftsspiel Damen 30 - Herren 60/2

Am 17.09. lud die Herren 60/2 (besser bekannt als „XXL“) die  Damen 30 zum gemeinsamen Saisonabschluss ein. Beim gemeinsamen Frühstück und eifriger Diskussionen über die spannendsten Spielansetzungen kristallisierte sich schnell heraus, dass sich jeder gegen jeden beweisen möchte und so entschieden sich die beiden Teams kurzerhand für ein Doppel-Turnier. 

In drei Runden lieferten sich die Spielerinnen und Spieler  unter den Augen treuer Fans (und Coaches) hochkarätige Matches, die die ein oder andere Überraschung auf der Spielstandtafel bereit hielten.

Jubelstürme und Verzweiflungsschläge hielten sich auf beiden Seiten die Waage bis unsere Clubwirte Anna&Niko zum Mittagessen riefen.

Aufgrund der ausgelassenen Stimmung auf und abseits der Plätze, konnten also weder volle Mägen noch vereinzelte Regenschauer  die Anwesenden davon abhalten nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und in der abschließenden Mixed-Runde zu glänzen. Es wurde gerannt, geschmettert und volliert bis kein Filz mehr auf den Bällen war. 


Welches Team das Turnier denn nun eigentlich gewonnen hat, ist nicht abschließend geklärt, aber eines ist gewiss: dieses Turnier ist Tradition!

mehr anzeigen
29.09.2022
Clubmeisterschaften im Mixed
Liebe Mitglieder, 

Die Auslosung der Mixed-Clubmeisterschaft ist bereits in unserer App einsehbar. 
Hier kommen die Spielzeiten für Samstag, den 01.10.:

Viertelfinale Mixed 50+: 11 Uhr
Viertelfinale Mixed offen: Im Anschluss, nicht vor 13 Uhr

Die Halbfinals der Haupt- und Nebenrunde werden am Sonntag ab 13 Uhr gespielt, hier gebe ich noch genaue Zeiten bekannt. 

Da ich erst ab Sonntag selbst vor Ort sein werde, wird die Turnierleitung am Samstag von Carola Strecker/Marvin Lübek übernommen. Die Plätze werden vor Ort von der Turnierleitung zugeteilt. 

Ich hoffe, dass es der Wettergott gut mit uns meint und es schöne Spiele zu sehen gibt !
Grüße 
Alina
mehr anzeigen
09.09.2022
Next Stop- Halbfinale
Nach einem 2:1 Sieg im Viertelfinale gegen den TC Flora Dortmund steht unsere Herrenmannschaft im Halbfinale der Nebenrunde des WTV Vereinspokals (LK 15-25). Die Siege fuhren dabei Finn Zadrozny (6:0 6:3) und das Doppel Hendrik Kesseler/Michael Thomas (6:3 7:6) ein. Lediglich Marvin Lübek musste sich seinem Gegner 2:6 0:6 geschlagen geben. 
Das Halbfinale wird ebenfalls bei uns auf der heimischen Anlage stattfinden. Gegner ist entweder der Hammer SC 08 oder TV Plettenberg. Der Zeitpunkt des Matches wird noch bekannt gegeben. Unsere Herrenmannschaft würde sich über reichlich Unterstützung am Spieltag freuen. 
mehr anzeigen
06.09.2022
Beginn der Hallensaison
Liebe Mitglieder,
auch wenn die schönste Tenniszeit des Jahres noch nicht ganz vorbei ist, neigt sich die Sommersaison langsam wieder dem Ende zu. 

Der offizielle Start in die Hallensaison ist in KW 38, also ab dem 19.09.2022 (Montag) und endet in KW 17, mit Ablauf des 30.04.2023 (Sonntag).

Mit dem Start in die Wintersaison beginnen auch die Abonnements in unserer Tennishalle. Die entsprechenden Rechnungen werden in den kommenden Wochen an die jeweiligen Ansprechpartner verschickt. Aufgrund gestiegener Energiekosten müssen unsere Hallenpreise leider (moderat) nach oben angepasst werden. Die neuen Preise werden in Kürze veröffentlicht.

Falls Sie spontan noch Interesse an einem Winterabonnement haben, können Sie gerne Ihre Anfrage an kesseler@tvs1949.de richten. 

Die spontane Buchung/Einzelbuchung unserer Halle erfolgt - analog zu den Außenplätzen - über unsere integrierte Platzbuchungssoftware.
mehr anzeigen
04.09.2022
Herren gewinnen dramatisch und wahren Aufstiegschance
Die Herren Offen konnten am heutigen Spieltag zu Hause auf heimischer Anlage einen weiteren Sieg einfahren. Die Einzel konnten dabei von Finn Zadrozny (6:2 6:0), Marvin Lübek (6:4 6:2) und Pascal Silski (12:10 im Match-Tiebreak) gewonnen werden. Letzteres bot dabei schon einiges an Spannung. Lediglich Kamill Jarzebowski musste sich seinem Gegner mit 6:3 7:6 geschlagen geben. Somit ging es doch recht komfortabel mit einem 3:1 in die Doppel.
Um jedoch die Aufstiegschancen zu wahren, musste mind. 1 Doppel, aber noch besser 2 Doppel gewonnen werden. Beide Doppel (Marvin Lübek/Martin Thommes & Finn Zadrozny/ Jonas Reifert) verloren jeweils den 1. Satz, um dann aber den 2. Satz jeweils zu gewinnen. Anschließend gingen beide Doppel zeitgleich in den Match-Tiebreak, wo beide Teams des TVS die Oberhand behalten sollten. Nach über 2 Stunden Spielzeit alleine in den Doppel konnten beide Doppel mit 10:8 gewonnen werden. Somit steht die Herrenmannschaft des TVS an der Spitze der Tabelle & kann mit einem Sieg am letzten Spieltag der Saison (18.9.2022 10 Uhr) bei der RTG den Aufstieg perfekt machen. 
mehr anzeigen
02.09.2022
Generationenturnier 2022
Liebe Mitglieder, 
wir starten einen neuen Versuch für das Generationenturnier zum Ende der Saison. Alle Mannschaftspiele sind zu dem Zeitpunkt beendet und wir können einen schönen Saisonabschluss feiern.

08.10.2022 ab 11 Uhr

Die Listen hängen demnächst am Club! Anmeldung gerne auch per Mail oder WhatsApp Nachricht!

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
mehr anzeigen
01.09.2022
Herren im Viertelfinale
Die Herrenmannschaft konnte mit einem 2:1 Sieg über DJK Dülmen überraschend ins Viertelfinale der Nebenrunde des WTV Vereinspokals einziehen.

Der Sieg war den Einzelsiegen von Marvin Lübek und Finn Zadrozny zu verdanken - insbesondere Finn machte es mit einem 10:8 im Match-Tie-Break besonders spannend. Der Sieg ließ gute 2 Stunden auf sich warten und konnte erst im Dunkeln unter Flutlicht eingefahren werden! Ein toller Erfolg!

Das Doppel Michael Thomas / Hendrik Kesseler musste sich leider in zwei Sätzen geschlagen geben. 

Am kommenden Donnerstag, 08.09.2022, 18 Uhr, erwarten unsere Herren jetzt den TC Flora Dortmund auf unserer heimischen Anlage im Südpark!

Kommt vorbei und unterstützt den Möglichen Einzug ins Halbfinale!


mehr anzeigen
© 2023 TV Recklinghausen-Süd